An einem tropischen Sonntag richtete der HMC zum zweiten Mal einen Bundesliga-Spieltag aus. Die Begrüßungsrede hielt der Bezirksamtsleiter Ritzenhoff und der Startschuss fiel um 09:00 Uhr. Schon während der ersten Runde kamen die Temperaturen an die 30°C-Grenze ran, dementsprechend waren die Bedingungen schon nicht mehr optimal und die Kondition war ein essentieller Faktor für den Ausgang dieses Spieltags.
Es gewannen bei den Herren die Spieler vom BGS Hardenberg-Pötter mit deutlichem Abstand vor
Dormagen-Brechten I. Die Mannschaft spielte unglaublich konstant 22 "grüne Runden" und nur 2 "Rote". (30,31) Die Mannschaft von MGC Dormagen-Brechten I spielte 3 "blaue Runden" und nur 3 "rote
Runden" der Rest war "grün". MGC Dormagen-Brechten
I stellte auch den besten Einzelspieler (Alexander Junkermann mit 105 Schlag auf 4 Runden: 26,25er Schnitt). In der letzten Runde stellte Alexander Jasper auch noch den Bahnrekord von Florian
Wietz (NMC) mit 22 Schlag ein. Die Mannschaft vom Niendorfer MC startete durchwachsen und steigerte sich kontinuierlich. Bester Spieler war überraschend Kris Stille mit 108 Schlag. Auch Flow
Wietz spielte 4 "Grüne Runden". So konnte der 3.Platz vor Dormagen -Brechten II gesichert werden. Der MSC Wesel wurde fünfter.
Bei den Damen dominierten die Spielerinnen Jasmin Ehm, Alexandra v.d. Knesebeck und Bianca Zodrow vom 1.MGC Göttingen erfolgreich (358 Schlag). Der MGC Dormagen-Brechten belegte mit 379 Schlag
den zweiten Platz. Mit 110 Schlag spielte Vanessa Peuker das beste Einzelergebnis der Damen. Der 1.BGC Hannover belegte mit 389 Schlägen den 3. Platz.
Zum 50-igsten Jublläum des HMC zeigten die Spieler und Spielerinnen Minigolf auf höchstem Niveau und bestätigten, dass Minigolf Höchstleistungssport ist. Die Veranstaltung war gut besucht,
zumindest war die Minigolf-Szene Hamburgs gut vertreten.
Die Veranstaltung war eine Werbung für den Minigolfsport und auch unser Koch, Raymon Hencke, war zufrieden.Er teilte strahlend mit: "alles ausverkauft". Ein "Danke" an die Mitglieder des HMC, die
durch engagierte Arbeit diesen Bundesliga-Spieltag möglich gemacht haben und auch an die Funktionäre/Schiedsrichter der Turniers. Die höchste Anerkennung gebührt natürlich den Spielern, die bei
schwierigen Wetterbedingungen Spitzenleistungen ablieferten. Danke und weiterhin "Gut Schlag" und auf ein Wiedersehen in Hamburg.
Schnappschüsse dieses Spieltags finden Sie unter Bilder!
Ein einzigartiges selbsterstelltes Video können Sie hier ebenfalls genießen!